Einsatzberichte 2022
Mai
Nr. 18
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Köritzer Straße
Alarmierungszeit 04.05.2022 um 06:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Neustadt (Dosse) wurden wir mit alarmiert.
Details ansehen
Nr. 17
Hilfeleistungseinsatz (Kfz)
B5 Abzweig Dreetz
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 14:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Abschleppunternehmen +++ FF Friesack/Mark (Amt Friesack)
Einsatzbericht Am gestrigen Nachmittag des Maifeiertages kam es auf der B5 nahe dem Abzweig nach Dreetz zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund der örtlichen Nähe wurden wir mit alarmiert. Ein PKW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug aus Friesack kommend auf der B5 unterwegs. Beim Abbiegevorgang des PKW kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Motorrad. Der Motorradfahrer überlebte den Zusammenstoß nicht. Die beiden Insassen des PKW wurden mit dem Rettungsdienst ins nächste Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Details ansehen
April
Nr. 16
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz Lüttgendreetz
H: Natur
Alarmierungszeit 07.04.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch stürmische Böen hat sich ein Baum auf der Verbindungsstraße Dreetz und Zufahrt zur L141 (B5) über die Straße gelegt. Für die Aufräumarbeiten wurde die Straße kurzfristig voll gesperrt und mit Hilfe der Motorkettensäge der entsprechende Baum entfernt. Die Kameraden säuberten noch die Straße.
Details ansehen
März
Nr. 15
Brandeinsatz
Zwischen Dreetz und Bartschendorf.
B: Fläche
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Gestern wurden wir erneut zu einem Wiesenbrand gerufen. Das Feuer hatte zwischen Dreetz und Bartschendorf am Rhinkanal auf ca. 300 qm auch einen umgefallenen Baum erfasst. Wir waren mit 6 Kameraden vor Ort und konnten die restlichen Glutnester mit dem Schnellangriff bekämpfen. Ein Bürger hat vorher schon teilweise den Brand bekämpft. Der Notruf kam sehr spät bei uns an.
Details ansehen
Nr. 14
Brandeinsatz
Dreetz, Seestr.
B: Fläche
Alarmierungszeit 29.03.2022 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ FF Giesenhorst +++ FF Breddin
Einsatzbericht Ca. 10000 Quadratmeter Flächenbrand zwischen Lüttgen Dreetz und Dreetzer See.
Details ansehen
Februar
Nr. 13
Hilfeleistung (Sturm)
Michaelisbruch, Hauptstraße
H: Natur
Nr. 12
Hilfeleistung (Sturm)
OV Bartschendorf - Lüttgendreetz
H: Natur
Nr. 11
Hilfeleistung (Sturm)
OV Dreetz, L141 Abzw. B5
H: Natur
Nr. 10
Hilfeleistung (Sturm)
Bartschendorf, Bartschendorfer Straße
H: Natur
Nr. 9
Hilfeleistung (Sturm)
Giesenhorst, Richtung Bartschendorf
H: Natur
Nr. 8
Brandeinsatz
Sieversdorf-Hohenofen, Dorfstr.
B: LKW
Alarmierungszeit 15.02.2022 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Einsatzabbruch auf Anfahrt für unsere FF
Details ansehen
Nr. 7
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Köritzer Str. 3
B: Gebäude
Alarmierungszeit 10.02.2022 um 14:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Am 10.02.22 kam schwarzer Rauch aus einem Wohnhaus in der Nähe des Bahnhofs Neustadt. Alle Bewohner konnten sich selbst retten und so blieben Mensch und Tier unverletzt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt und Umgebung starteten den Löschangriff im Haus und konnten unter Atemschutz das Feuer löschen.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dreetz halfen den Polizeikräften bei der Absperrung der Einsatzstelle.
Auf der B102 stauten sich in beiden Richtungen insbesondere die LKWs, die derzeit wegen Baumaßnahmen auf der B5 durch Neustadt geleitet werden. Nach 1,5 Stunden war der Einsatz vorbei und die Straße konnte wieder freigegeben werden.
Details ansehen
Januar
Nr. 6
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Fichtengrund
H: Natur
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 13:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Durch stürmischen Böen die Nacht zuvor ist ein Baum schon oben abgebrochen und ist auf ein Grundstück gefallen. Der andere Baum war inklusive Wurzel leicht geneigt. Die Gefahr, dass er aufs Haus fällt war gegeben. Dabei wurden wir von der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt (Dosse) unterstützt und mit Hilfe der Motorkettensäge die entsprechenden Bäume entfernt.
Details ansehen
Nr. 5
Hilfeleistung (Sturm)
Bartschendorf
H: Natur
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 10:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch stürmische Böen hat sich ein Baum auf der Verbindungsstraße Dreetz und Bartschendorf über die Straße gelegt. Für die Aufräumarbeiten wurde die Straße kurzfristig voll gesperrt und mit Hilfe der Motorkettensäge der entsprechende Baum entfernt. Die Kameraden säuberten noch die Straße.
Details ansehen
Nr. 4
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Seestr. 5
H: Natur
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 09:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch stürmische Böen sind mehrere Bäume auf die Straßen gefallen und versperrten diese. Für die Aufräumarbeiten wurden die Straßen kurzfristig voll gesperrt und mit Hilfe der Motorkettensäge die entsprechenden Bäume entfernt. Die Kameraden säuberten noch die Fahrbahnbereiche. Oberirdische Telefonleitungen wurden ebenfalls zum Teil in Mitleidenschaft gezogen. Ein Scheunenedach verlor ein paar Ziegel und eine Landstraße ein Teil des Seitenstreifens.
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Friedensstr. Ortsausgang
H: Natur
Alarmierungszeit 29.01.2022 um 21:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch stürmische Böen hat sich ein Baum auf der Verbindungsstraße Dreetz und Zufahrt zur L141 (B5) über die Straße gelegt. Für die Aufräumarbeiten wurde die Straße kurzfristig voll gesperrt und mit Hilfe der Motorkettensäge der entsprechende Baum entfernt. Die Kameraden säuberten noch die Straße.
Details ansehen
Nr. 2
Hilfeleistung (Sturm)
OV Michaelisbruch
H: klein
Alarmierungszeit 17.01.2022 um 13:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht vermutlich durch eine Sturmböe wurde ein Baum entwurzelt und hat sich dabei quer über die Verbindungsstraße Bartschendorf - Michaelisbruch gelegt. Die oberirdische Telefonleitung wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Trotz sehr geringer Einsatzstärke konnte der Baum zügig entfernt und damit die Straße wieder freigegeben werden.
Details ansehen
Nr. 1
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Mittelstraße
H: klein
Alarmierungszeit 06.01.2022 um 06:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Ein defekter Durchlauferhitzer hat in einem Keller Wasser auslaufen lassen. Der Wasser-Haupthahn konnte durch eine steile Treppe in diesem Keller erreicht werden. Nach Abstellen des Haupthahns konnte der Einsatz zügig beendet werden.
Details ansehen
Einsatzberichte 2021
Dezember
Nr. 21
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Prinz-von-Homburg-Str. 6
BMA Schule Neustadt
Alarmierungszeit 16.12.2021 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht während eines Experimentes im Schul-Chemie-Unterricht kam es wiederholt zu einer heftigen Reaktion, welche die Brandmeldeanlage auslöste. Die Einsatzfahrt konnte zügig abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 20
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Prinz-von-Homburg-Str. 6
BMA Schule Neustadt
Alarmierungszeit 13.12.2021 um 08:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Prinz-von-Homburg-Schulde Neustadt (Dosse) hat einen Alarm ausgelöst. Die Einsatzfahrt konnte auf Anfahrt abgebrochen werden, da sich diese Alarmierung als Fehlalarm herausstellte. Offenbar ist es in einem Chemie-Experiment zu unerwarteten Reaktionen gekommen.
Details ansehen
Nr. 19
Hilfeleistungseinsatz (Kfz)
Dammkrug (A24)
Gefahrgut-Unfall
Alarmierungszeit 09.12.2021 um 13:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Amt Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Zu einem Gefahrgut-Unfall auf der Autobahn BAB 24 Höhe Neuruppin-Süd in Fahrtrichtung Hamburg wurden sämtliche Gefahrgut-Einheiten des Landkreises alarmiert. So auch der 2. THGZ (Technische Hilfeleistungs-Gefahrgut-Zug) - bestehend aus den Einheiten des Amtes Neustadt (Dosse) und Neuruppin. Zunächst versammelten sich die alarmierten Kameraden an der Wache Neustadt, um von dort mit den jeweiligen Fahrzeugen zum Zug-Sammelpunkt Dabergotz (Bereitstellungsraum) weiterzufahren. Gegen 15 Uhr konnte der Einsatzleiter vor Ort für alle anfahrenden bzw. in de Bereitstellungsräumen wartentenden Kameraden auch den Einsatz abbrechen. Die Kameraden der Dreetzer FF konnten zusammen mit den restlichen Kameraden des Amtes Neustadt (Dosse) den Heimweg antreten.
Details ansehen
Nr. 18
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, OV Bartschendorf
H: Natur
Alarmierungszeit 01.12.2021 um 22:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Auf der Ortsverbindung zwischen Lüttgen Dreetz und Bartschendorf musste mit Hilfe einer Motorkettensäge ein über der Straße liegender Baum entfernt werden.
Details ansehen
Oktober
Nr. 17
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Neustadt (Dosse), Lindenstr. 6
H: Gefahrgut
Alarmierungszeit 21.10.2021 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Bericht vom Gefahrgut-Experten Alexander Trenn:
"Fachberatung 171/2021
Heute erreichte mich eine Anfrage des Kreisbrandmeisters des Landkreises Ostprignitz-Ruppin für die Feuerwehr Neustadt (Dosse).
In einem Schulgebäude waren Chemikalien, die in einer Kiste zum Transport gelagert waren, durch den Sturm und ein aufgesprungenes Fenster heruntergestürzt. Dabei kam es zum Zerbrechen von Chemikaliengefäßen. Ätzende Flüssigkeiten verteilten sich auf dem Fußboden des Klassenraumes.
Die Kameraden der Amtsfeuerwehr Neustadt waren fleißig im Einsatz, um zunächst die Lage zu erkunden und dann, nach telefonischer Beratung, fachgerecht zu bergen und die Gefäße zu sichern. Aufgrund hochtoxischer Stoffe war Obacht geboten.
Nach der Bergung der Stoffe wurde mit vor Ort gesuchten und gefundenen Chemikalien eine Neutralisation vorgenommen, so dass von den ausgetretenen Stoffe keine Gefahren mehr ausgingen.
Dann konnte die Schule an die Zuständigen zurück übergeben werden. Gefahr gebannt!
Vielen Dank an die beteiligten Kameradinnen und Kameraden für die gute Leistung, nicht alltäglich, aber sehr gut gelöst!"
Details ansehen
Nr. 16
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Seestr. 13
Türnotöffnung
Alarmierungszeit 14.10.2021 um 10:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Polizei hat die Feuerwehr informiert: Ein Zugang zu einer hilflosen Person musste geschaffen werden. Die Person wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 15
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Prinz-von-Homburg-Str.
BMA in Neustadt
Alarmierungszeit 04.10.2021 um 14:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht in einem Objekt in Neustadt (Dosse) ist die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Kurze Zeit nach der Alarmierung stand jedoch bereits fest, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelt. Die bereits ausgerückten Dreetzer Kameraden konnten zum Stützpunkt zurückkehren.
Details ansehen
August
Nr. 14
Hilfeleistung (Sturm)
Siegrothsbruch, Treuhorster Str.
Baum über Straße
Alarmierungszeit 30.08.2021 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Giesenhorst
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum auf der Treuhorster Str. im Ortsteil Siegrothsbruch wurde größtenteils von der Feuerwehreinheit Giesenhorst entfernt. Die Dreetzer Kameraden halfen noch beim aufräumen.
Details ansehen
Nr. 13
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Dreetzer Str.
Garagenbrand
Alarmierungszeit 17.08.2021 um 23:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Die FF-Einheit Dreetz wurde durch die Kameraden der FF Neustadt nachalarmiert, um zu einem Garagenbrand Unterstützung bieten zu können.
Details ansehen
Nr. 12
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Bartschendorfer Str. 14
Baum über Straße
Alarmierungszeit 17.08.2021 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Vermutlich durch eine Sturmböe ist ein Baum abgebrochen. Dieser versperrte die Bartschendorfer Str. in Höhe Gemeindezentrum Dreetz. Durch Einsatz von 2 Motorkettensägen konnte der Baum zügig kleingeschnitten und die Straße damit dem Durchgangsverkehr wieder freigegeben werden.
Details ansehen
Nr. 11
Brandeinsatz
Bartschendorf, Fliederweg 17
Kleinbrand im Keller
Alarmierungszeit 01.08.2021 um 21:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FF Giesenhorst
Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung kam es am späten Sonntag Abend in einem Einfamilienhaus in Bartschendorf. Scheinbar sind hier Leitungen verschmort. Die ersteintreffende Wehr Dreetz konnte aber nach direkter Lageerkundung und Sichtung durch den Angriffstrupp schnell Entwarnung geben.
Details ansehen
Juli
Nr. 10
Hilfeleistung (Sturm)
Michaelisbruch
abgebrochener Ast
Alarmierungszeit 23.07.2021 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Ein herunterhängender Ast hat die Ortsverbindung Bartschendorf-Michaelisbruch (Plattenweg) blockiert. Zur Beseitigung des Astes wurde der DLK (Drehleiterfahrzeug mit Korb) aus Neustadt nachgefordert
Details ansehen
Juni
Nr. 9
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Kampehler Str.
Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 29.06.2021 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht In einem Neustädter Gewerbebetrieb wurde durch die Brandmeldeanlage ein Alarm ausgelöst. Schon bei Anfahrt stellte sich heraus, dass hier keine Gefahr droht. Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 8
Übungseinsatz
Übungseinsatz GSG-Einheit
Alarmierungszeit 29.06.2021 um 13:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Zu einer Landkreisweiten Groß-Übung wurde die GSG-Einheit (Gefährliche Stoffe und Güter) alarmiert. Aus der Einheit Dreetz konnte kein Kamerad ausrücken.
Details ansehen
Mai
Nr. 7
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Friedensstr. 18
Türnotöffnung
Alarmierungszeit 07.05.2021 um 12:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Eine Ärztin informierte die Leitstelle, dass eine Person nicht in der Lage war die Tür zu öffnen. Die alarmierten Einsatzkräfte versuchten mit Brechwerkzeug die Eingangstür zu öffnen. In dieser Zeit konnte die Bewohnerin doch noch die Tür öffnen.
Details ansehen
Nr. 6
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz
Baum über Straße
Alarmierungszeit 04.05.2021 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch stürmische Böen hat sich ein Baum auf der Verbindungsstraße Dreetz-Fichtengrund und Zufahrt zur L141 (B5) über die Straße gelegt. Für die Aufräumarbeiten wurde die Straße kurzfristig voll gesperrt und mit Hilfe der Motorkettensäge der entsprechende Baum entfernt. Die Kameraden säuberten noch die Straße.
Details ansehen
März
Nr. 5
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Kampehler Str.
BMA in Neustadt
Alarmierungszeit 22.03.2021 um 08:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Zu einer Brandmeldeanlage-Alarmierung eines Neustädter Gewerbebetriebes in der Köritzer Straße wurden auch die Einsatzkräfte der Feuerwehreinheit Dreetz gerufen. Ersteintreffende Kameraden der FF Neustadt konnten schnell Entwarnung geben, so dass für die Dreetzer Kräfte schon bei Anfahrt die Einsatzfahrt abgebrochen werden konnte.
Details ansehen
Nr. 4
Hilfeleistung (Sturm)
Giesenhorst, Dreetzer Straße
Sturmschaden
Alarmierungszeit 11.03.2021 um 17:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Aus der Ortslage Giesenhorst wurde ein Sturmschaden gemeldet. Noch vor Eintreffen der Kameraden aus Dreetz konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
Januar
Nr. 3
Brandeinsatz
Bartschendorf, Dorfstr. 2
Brand Gewerbebetrieb
Alarmierungszeit 18.01.2021 um 11:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht zu Nachlöscharbeiten zum Einsatz 2/2021 wurden die Dreetzer und Neustädter Kameraden gerufen. Wegen eingefrorener Löschleitungen mussten die Kameraden zusätzliche Technik aufbauen. Nach gut 2 Stunden war der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 2
Brandeinsatz
Bartschendorf, Dorfstr. 2
Lagerhalle brennt
Alarmierungszeit 12.01.2021 um 18:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FFW Amt Neustadt (Dosse) +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FF Giesenhorst +++ FF Breddin +++ FF Zernitz-Lohm +++ FF Stüdenitz-Schönermark +++ FF Wusterhausen/Dosse (Gemeinde) +++ FF Friesack/Mark (Amt Friesack) +++ Kreisbrandmeister OPR +++ Verwaltungsmitarbeiter Amt Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht In Vollbrand geriet eine landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle am 12.1.2021 zum späten Nachmittag aus bisher unerklärter Ursache. Es konnten durch Angestellte des Betriebes und eintreffende Einsatzkräfte zum Glück noch sämtliche Tiere aus dem Gebäude gerettet werden. Auch konnte die Feuerwehr - ein Großaufgebot aus allen Einheiten des Amtes Neustadt, mehrere Fahrzeugen aus der Gemeinde Wusterhausen und dem Amt Friesack (ca. 120 Kameraden) - ein kleines Tanklager und einen Mähdrescher sichern. Nicht mehr zu retten waren mehrere Traktoren, Verladewagen, weitere landwirtschaftliche Maschinen und ein Heudepot von schätzungsweise 500 Tonnen. Der Einsatz verlief äußerst schwierig, da das doch sehr große Gebäude an mehreren Stellen einstürzte und permanent eine Gefahr für die Rettungskräfte bot.
Der Einsatzort konnte am 14.1.2021 gegen 16:30 Uhr an den Eigentümer übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 1
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Prinz-von-Homburg-Str.
BMA Wohn-/Geschäftshaus
Alarmierungszeit 04.01.2021 um 12:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Zu einer Fehlalarmierung durch eine Brandmeldeanlage (BMA) wurden Einsatzkräfte rund um Neustadt (Dosse) alarmiert. Vor Eintreffen der Rettungskräfte aus Dreetz konnte bereits ein Einsatzabbruch vermeldet werden.
Details ansehen
Einsatzberichte 2020
Oktober
Nr. 9
Brandeinsatz
Dreetz
Kleinbrand in Lagerhalle
Alarmierungszeit 08.10.2020 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Zu einem Kleinbrand in einer im Dreetzer Wald gelegenen ehemaligen Lagerhalle wurden die Einsatzkräfte gerufen. Unterstützung gab es von der FF Neustadt. Nach einer kurzen Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass es lediglich zu Qaulm gekommen ist. Mit etwas Wasser konnte dieser Einsatz zügig beendet werden.
Details ansehen
August
Nr. 8
Brandeinsatz
Barsikow
Brand Gewerbebetrieb
Alarmierungszeit 19.08.2020 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FFW Amt Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht In einer Halle in
#Barsikow sollten unter anderem gelbe Säcke brennen. Vor Ort bestätigte sich dies glücklicherweise nicht, es brannten "nur" mehrere Tonnen Papier.
Die Löscharbeiten im Inneren der Halle gestalteten sich schwierig, so dass am Ende dort nur die weitere Ausbreitung unterdrückt werden konnte. Die eigentlichen Löscharbeiten fanden bei hochsommerlichen Temperaturen vor der Halle statt, wohin das Papier mittels Radlader gebracht wurde und unter Atemschutz in kleinen Chargen endgültig gelöscht werden konnte. Dadurch zog sich der Vorgang in die Länge, erst gegen 22:30 Uhr war der Einsatz beendet.
Details ansehen
Juli
Nr. 7
Brandeinsatz
Sieversdorf-Hohenofen
Strohballenbrand
Alarmierungszeit 24.07.2020 um 05:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FFW Amt Neustadt (Dosse) +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FF Giesenhorst +++ FF Breddin +++ FF Zernitz-Lohm +++ FF Stüdenitz-Schönermark
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache ist bei einem Agrarbetrieb eine Strohballenmiete in Brand geraten. Einsatzkräfte aus dem gesamten Amtsbereich und sogar aus der Nachbarkommune Rhinow haben diesen Brand zügig unter Kontrolle bringen können. Ein Mitarbeiter mit Radlader des Agrarbetriebes half bei der Selektierung der betroffenen Ballen.
Details ansehen
April
Nr. 6
Brandeinsatz
Lindow, Landessportschule
Chlor-Austritt
Alarmierungszeit 21.04.2020 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aus einem Behältnis entwich Chlorgas. Zur Beseitigung und Prüfung wurde ein Gefahrgutzug alarmiert, zu dem auch Einsatzkräfte aus dem Raum Neustadt gehören. (Foto: Blaulichtreport Neuruppin)
Details ansehen
Nr. 5
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Prinz-von-Homburg-Str.
Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 14.04.2020 um 11:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht In einem Neustädter Seniorenheim ist die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Grund ist vermutlich das Backen eines Kuchens. Die ersteingetroffenen Einsatzkräfte konnten schnell Entwarnung geben, so dass die Feuerwehreinheit Dreetz nicht mehr ausrücken brauchte.
Hinweis: Trotz guter Einsatzstärke hätte die Feuerwehreinheit Dreetz mit dem MTF ausrücken müssen, da ein ausgebildeter Maschinist zum Einsatz nicht verfügbar war.
Details ansehen
Nr. 4
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Straße der Jugend
Person in Not
Alarmierungszeit 05.04.2020 um 02:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Per Hausnotruf wurden Rettungskräfte alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die auslösende Person unabsichtlich den Notruf während des Schlafes betätigt hat.
Details ansehen
März
Nr. 3
Brandeinsatz
Sieversdorf
Beladung in Brand geraten
Alarmierungszeit 23.03.2020 um 09:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Berichterstattung der "Märkischen Allgemeinen Zeitung":
Nur das reaktionsschnelle Handeln eines Lkw-Fahrers verhinderte am Montagvormittag einen größeren Sachschaden in Sieversdorf .
Das Fahrzeug der Abfallwirtschaftsunion (Awu) OPR hatte die Tonnen im Dorf geleert. In einer davon befand sich offenbar noch glühende Asche.
Dem Fahrer des Müllautos fiel gegen 9.15 Uhr jedenfalls auf, das Rauch aus dem Laderaum seines Fahrzeugs drang. Er fuhr an den Rand des Ortes, entleerte seine Ladung auf einen Acker und rief die Feuerwehr .
Einsatzkräfte rückten bis aus Wusterhausen an. Schließlich stand anfangs noch nicht fest, ob auch der Lkw brannte. Das war jedoch nicht der Fall.
Die Feuerwehrleute löschten den noch schwelenden Müll. Menschen gerieten nicht in Gefahr. Der Schaden hielt sich diesmal in Grenzen.
Für die Kameraden der FF Dreetz war der Einsatz demzufolge schon bei Anfahrt vorbei, die ersten Einsatzkräfte vor Ort (FF Neustadt) konnten den Brand aus eigener Kraft löschen.
Details ansehen
Nr. 2
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Wilhelm-Pieck-Str. 9
Türnotöffnung
Alarmierungszeit 07.03.2020 um 22:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Über Steckleiterteile und ein angeklapptes Fenster konnten sich die Einsatzkräfte Zugang zu der verschlossenen Wohnung verschaffen. Polizei und Feuerwehr verweilten noch am Einsatzort, bis der Notarzt und der Rettungswagen (alarmiert aus Herzsprung) eingetroffen sind.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Robert-Koch-Str.
Dachstuhlbrand
Alarmierungszeit 01.01.2020 um 02:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Die Ortsfeuerwehr Neustadt wurde kurz nach 2 Uhr in der Silvesternacht zu einem Gebäudebrand (B klein) gerufen. Es handelte sich um ein Nebengebäude im rückwertigen Bereich der Wohnhäuser. Die Brandursache ist zunächst unbekannt. Beim Eintreffen der Kameraden stellte sich heraus, dass das Gebäude bereits im Vollbrand befand. Weitere umliegende Einheiten wurden nachalarmiert (Dreetz, Zernitz, Breddin). Gemeinsam konnte verhindert werden, dass das Feuer auf benachbarte Gebäude übergreift. Die Robert-Koch-Straße musste während des gesamten Einsatzes komplett gesperrt werden.
Details ansehen
Einsatzberichte 2019
Dezember
Nr. 12
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Kampehler Str. 10
BMA Indeustriegelände
Alarmierungszeit 20.12.2019 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Ein defekter Rauchmelder löste einen Großeinsatz der FF des Amtes Neustadt (Dosse) aus. Relativ schnell konnte Entwarnung gegeben werden.
Details ansehen
Oktober
Nr. 11
Übungseinsatz
Wusterhausen, Ringstraße
Gefahrgutunfall
Nr. 10
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Wolfsplan
Großer Ast auf Straße
Alarmierungszeit 12.10.2019 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Auf der Verbindungsstraße Dreetz - Giesenhorst ist in Höhe Wolfsplan ein großer Ast einer Eiche abgebrochen. Die Straße war dadurch versperrt. Mit Hilfe der Motorkettensäge und eines Besens konnte der Einsatzort in wenigen Minuten beräumt werden.
Details ansehen
September
Nr. 9
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, L141 nach Neustadt
Baum über Straße
Alarmierungszeit 30.09.2019 um 09:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Ein abgebrochener Ast beeinträchtigte die Fahrbahn zwischen Dreetz und Neustadt, Höhe Spargelfelder. Mit Einsatz der Motorkettensäge konnte der Ast vom Straßenkörper entfernt werden.
Details ansehen
Nr. 8
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Bahnhofstr. 6
Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 19.09.2019 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht In einem Neustädter Verbrauchermarkt wurde versehentlich der Hausalarm ausgelöst. Kurz nach der automatischen Alarmierung konnte auch wieder Entwarnung gegeben werden. Die FF Dreetz ist nicht ausgerückt.
Details ansehen
Juli
Nr. 7
Brandeinsatz
Breddin
Böschungsbrand
Juni
Nr. 6
Brandeinsatz
Bartschendorf, Prämer Berge
Strohbrand
Alarmierungszeit 29.06.2019 um 23:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Bei landwirtschaftlichen Arbeiten mit Stroh kam es vermutlich vom Verladeanhänger aus zu einem Brand. Der Landwirt versuchte bis zum Eintreffen der FF das Feuer selbst zu löschen. Ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Felder (höchste Waldbrandgefahrenstufe) konnte verhindert werden.
Details ansehen
Mai
Nr. 5
Brandeinsatz
Siegrothsbruch
Kühltruenbrand
Alarmierungszeit 16.05.2019 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Zu einem Brand einer Kühltruhe in Dreetz OT Siegrothsbruch kam es am späten Donnerstag Nachmittag. Der Brand konnte jedoch vom Eigentümer selbstständig gelöscht werden. Dieser zog sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu (MAZ). Die FF Dreetz konnte den Einsatz bereits bei Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
April
Nr. 4
Brandeinsatz
Roddahn
Brand einer Scheune
Alarmierungszeit 24.04.2019 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Neustadt(Dosse) - In Roddahn ist am Mittwoch gegen 9:44Uhr in einem landwirtschaftlichen Betrieb ein Feuer ausgebrochen. Zu dem Brand kam es in einer ca. 30 mal 10 Meter großen Scheune, in welcher Stroh gelagert wurde. Auf dem Dach, welches komplett niedergebrannt ist, befanden sich Photovoltaikanlagen. 40 Einsatzkräfte bekämpften das Feuer vor Ort. Nach ersten Erkenntnissen kamen weder Menschen, noch Tiere zu Schaden. Wie hoch der Sachschaden ist, kann zur Stunde noch nicht gesagt werden.
Quelle: Blaulichtreport Neuruppin
Details ansehen
Nr. 3
Brandeinsatz
Dreetz, zw. Lüttgen Dreetz & L141
Waldbrand
Alarmierungszeit 23.04.2019 um 11:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FFW Amt Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Neustadt(Dosse) OT Dreetz - Zu einem Großaufgebot der Feuerwehr kam es am heutigen Dienstagvormittag gegen 11:54 Uhr in Dreetz. Ein Zivilist meldete der Regionalleitstelle Nordwest in Potsdam, dass zwischen Lüttgen und Dreetz an der L141 ein Feuer ausgebrochen ist. Daraufhin wurden mehrere Feuerwehren alarmiert, unter anderem auch der 4 Waldbrand-Löschzug. Auf Grund des starken Windes, war es für die 30 Einsatzkräfte schwierig, den Brand zu orten, da kein Rauch zu sehen war. Das Feuer hat sich auf einer Fläche von 3000qm ausgebreitet. Der Einsatz wurde um 16 Uhr beendet und an die Forst übergeben.
Details ansehen
Nr. 2
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Amselweg
Tier in Not
Alarmierungszeit 21.04.2019 um 08:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Eine eingeschlossene Katze in einer Garage musste befreit werden. Da die Eigentümer der Garage nicht anzutreffen waren, wurde ein Zugang geschaffen, der nach Einsatzende wieder verschlossen wurde. Die Katze konnte unbeschadet der Besitzerin übergeben werden.
Details ansehen
März
Nr. 1
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Wusterhausen (dosse), an der Klempnitz
Leckage an Tankstelle
Einsatzberichte 2018
Dezember
Nr. 11
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Wilhelm-Pieck-Str.
Türnotöffnung
Alarmierungszeit 07.12.2018 um 15:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Zutritt für den Rettungsdienst geschafft.
Details ansehen
Oktober
Nr. 10
Übungseinsatz
Neustadt (Dosse), Havelberger Str. 20
Brand eines Mehrfamilienhauses
Alarmierungszeit 19.10.2018 um 16:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht als bereits angekündigte Übung des Trägers ("Amtsübung") versammelten sich die Wehren des gesamten Amtsbereiches zum Einsatzstichwort "Brand eines Mehrfamilienhauses". Dabei wurde ein Objekt des Brandenburgischen Haupt- und Landgestütes in der Neustädter Havelberger Str. genutzt. Die Kameraden zeigten vor den Schiedsrichtern und den Verantwortlichen des Trägers ihr Können.
Details ansehen
Nr. 9
Brandeinsatz
Werder bei Neuruppin
BMA ausgelöst im Chemiepark
Alarmierungszeit 19.10.2018 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage eines Chemieunternehmens in Werder bei Neuruppin ist auch die FF Dreetz alarmiert worden. Es stellte sich jedoch schon bei der Anfahrt heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Details ansehen
Nr. 8
Hilfeleistung (Sturm)
Zietensaue
Baum über Straße
Alarmierungszeit 03.10.2018 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch starken Wind drohte ein Baum auf die Verbindungsstraße zwischen Zietensaue und Giesenhorst zu stürzen.
Details ansehen
September
Nr. 7
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Fehrbellin, OT Königshorst
unbekannte Substanz
Alarmierungszeit 30.09.2018 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht In einem verlassenen Gebäude wurde eine zunächst unbekannte Substanz festgestellt. Nach näheren Untersuchungen durch den Gefahrgutzug der FF Neuruppin konnte Entwarnung gegeben werden.
Details ansehen
Nr. 6
Übungseinsatz
Dreetz, Straße der Jugend 21
brennender Papierkorb
Juli
Nr. 5
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Spiegelberg
BMA ausgelöst durch Wasser
Alarmierungszeit 30.07.2018 um 11:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch eintretendes Wasser in einer Elektroverteilung kam es zur Rauchentwicklung. Die Brandmeldeanlage (BMA) wurde ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 4
Brandeinsatz
Dreetz, Schäferberg
Waldbrand
Alarmierungszeit 29.07.2018 um 19:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FFW Amt Neustadt (Dosse) +++ FF Neustadt (Dosse) +++ FF Giesenhorst +++ FF Breddin
Einsatzbericht Von
MAZ online :
Stundenlange Suche nach dem Feuer
Mehrere Stunden dauerte in der Nacht zu Sonnabend bei Dreetz die Suche nach einem Feuer. Die Einsatzkräfte nahmen den Brandgeruch war, fanden aber zu nächst kein Feuer.
Etwa zwei Hektar Waldboden, auf denen Kiefern standen, brannte in der Nacht zu Sonnabend in der Nähe der Bahnstrecke bei Dreetz. Brandschützer aus dem Amtsbereich Neustadt und später nachalarmierte Wehren aus Kyritz und Wusterhausen gelang es, dass Feuer zu löschen.
Agrargenossenschaft half mit Tankwagen
Dabei halfen zudem Mitarbeiter der Agrargenossenschaft „Rhinluch“ aus Dreetz. Diese brachten mit vier Traktoren jeweils 10.000 Liter fassende Wassertankwagen ins Brandgebiet, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Bereits um 1.45 Uhr war der Feuerwehr Brandgeruch aus einem Waldstück bei Dreetz gemeldet worden. Die Kräfte der Feuerwehr konnten zunächst aber kein Feuer lokalisieren, nahmen jedoch den Brandgeruch ebenfalls war. Eine darauf folgende, engmaschige Absuche der Waldgebiete führte letztlich um 4.50 Uhr zur Quelle des Brandgeruches.
Details ansehen
Nr. 3
Brandeinsatz
Dreetz, Waldsiedlung
Rauchentwicklung im Wald
Alarmierungszeit 23.07.2018 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FFW Amt Neustadt (Dosse) +++ FF Neustadt (Dosse) +++ FF Breddin
Einsatzbericht Die Überwachungskamera der Forst im Dreetzer Wald registrierte im Bereich der Waldsiedlung die Entwicklung von Rauch. Nach intensiver Suche durch die Kameraden konnte
kein Brandherd entdeckt werden.
Details ansehen
Nr. 2
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Wilhelm-Pieck-Str. 21
Wassereinbruch
Alarmierungszeit 11.07.2018 um 21:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Nach einem Starkregen ist Wasser in ein Wohnhaus eingedrungen. Nach dem Eintreffen der Kameraden war jedoch ein Großteil des Wassers abgelaufen bzw. konnte durch die Eigentümer selbstständig entfernt werden. Die FF Dreetz wurde nicht aktiv.
Details ansehen
März
Nr. 1
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Mittelstraße
Öl auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 17.03.2018 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Vermutlich ausgelaufenes Öl zwischen Spargelhof Baselitz und Waldstadion wurde mit entsprechenden Bindemitteln beseitigt.
Details ansehen
Einsatzberichte 2017
Oktober
Nr. 20
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz
mehrere Bäume ü. Straße
Nr. 19
Brandeinsatz
Dreetz, Wilhelm-Pieck-Str. 95
Amtsübung
Alarmierungszeit 17.10.2017 um 17:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FFW Amt Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Aus: MAZ-Online , Sandra Bels
Unangekündigte Feuerwehr-Übung mit kleinen Mängeln
Die Staubexplosion bei der Agrargenossenschaft Dreetz am Dienstagabend war eine unangekündigte Übung der Neustädter Amtswehren zur Überprüfung der Tagesbereitschaft. 43 Einsatzkräfte waren gekommen. Im Großen und Ganzen verlief die Übung zur Zufriedenheit aller, nur wenige Mängel wurden festgestellt.
Dreetz. Mit einer so großen Beteiligung hatte Neustadts Amtswehrführer Heino Arndt am Dienstagabend nicht gerechnet. Gegen 17.23 Uhr waren die Feuerwehren des Amtes alarmiert worden. In der Agrargenossenschaft Dreetz war es zu einer Staubexplosion gekommen und eine Person wurde vermisst, hieß es. Nicht einmal von der Leitstelle, wie sonst üblicherweise, hatten die Feuerwehrleute erfahren, dass es eine Übung ist.
Das war Absicht. Die Amtsverwaltung als Träger der Feuerwehr wollte sehen, wie es mit der Einsatzbereitschaft aussieht. „Und wir waren sehr zufrieden“, sagt die Ordnungsamtsleiterin Kathrin Lorenz. 43 Feuerwehrleute waren zum Einsatz gekommen, davon 18 Atemschutzgeräteträger. Dass es eine Übung war, wussten nur Kathrin Lorenz, der Amtswehrführer und der Amtsdirektor Dieter Fuchs. Alle drei waren auch vor Ort. Die Bürgermeister der Amtsgemeinden waren eine Stunde vor dem Einsatz informiert worden. Auch sie sahen sich die Übung an. Alle Wehren wurden gleichzeitig alarmiert. Wie zu erwarten, traf die Dreetzer als erste ein. Ihr Chef, Thomas Dalchow übernahm die Einsatzleitung. Neustadt, Zernitz und Giesenhorst folgten. Nur vom Standort Sieversdorf, der zur Wehr Neustadt gehört, war niemand gekommen. Das Amt hat sechs Feuerwehren, kleinere Orte sind ihnen angegliedert worden. Alle sechs Wehren waren vertreten. „Wir führen diese Art der Leistungsüberprüfung schon seit Jahren durch, bisher war jedoch vorher immer bekannt, wann die Übung stattfindet“, so Kathrin Lorenz.
Die Übung dauerte bis 19 Uhr. Dann hatten die Rettungskräfte ihre Technik wieder eingepackt und verließen die Agrargenossenschaft. Nächster Treffpunkt war das Arboretum in Dreetz zur großen Auswertung mit Gulaschsuppe. „Wir haben festgestellt, dass die Einsatzführung verbessert und optimiert werden kann“, so Heino Arndt. Er lobte die Arbeit von Thomas Dalchow. Die kleinen Mängel, die Arndt aufgefallen waren, „hätten den Einsatz nicht gefährdet“, sagte er. Stärken und Schwächen zu erkennen, dafür sei eine solche Übung schließlich da. Arndt dankte den Feuerwehrmännern und -frauen für ihre Einsatzbereitschaft. Ein Dankeschön gab es auch vom Amtsdirektor, auch für den Einsatz nach dem Sturmtief „Xavier“. „Wir sind froh, dass alle Einsatzkräfte heil und gesund wieder zurückgekehrt sind“, sagte Dieter Fuchs.
Details ansehen
Nr. 18
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Bartschendorfer Str.
Gr. Ast auf Straße
Alarmierungszeit 11.10.2017 um 06:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Ein großer Ast, noch in der Baumkrone hängend, versperrte den Weg zwischen Bartschendorf und Dreetz. Per Seil konnten die Kameraden den Ast aus der Krone ziehen und anschließend zersägen.
Details ansehen
Nr. 17
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Bartschendorfer Str.
Großer Ast auf Straße
Alarmierungszeit 08.10.2017 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht In Folge von Sturmtief Xavier vom 6.10.2017 (siehe Einsatzbericht) ist ein großer Ast auf die Bartschendorfer Str. zw. Arboretum um Rhinkanal gestürzt.
Details ansehen
Nr. 16
Hilfeleistung (Sturm)
gesamtes Gemeindegebiet
Bäume auf Straßen
Alarmierungszeit 06.10.2017 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Sturmtief "Xavier" sorgte in ganz Norddeutschland für Chaos, so auch im gesamten Gemeindegebiet von Dreetz. Die Leitstelle Potsdam war durch dieses Ereignis komplett überfordert. Die Kameraden der Feuerwehr Dreetz sind also selbstständig alle Straßen und Wege nach umbestürzten Bäumen und herabfallenden Ästen abgefahren.
Details ansehen
September
Nr. 15
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Wilhelm-Pieck-Str. 27
vollgelaufener Keller
Alarmierungszeit 29.09.2017 um 21:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch Bauarbeiten an der Landesstraße L141 wurde eine Wasser-Zuleitung zu einem Privatgrundstück versehentlich zerstört. In Folge dessen lief über mehrere Stunden Wasser in den Keller. Der Keller füllte sich vollständig.
Details ansehen
Nr. 14
Übungseinsatz
Dreetz, Am Eichenweg
Fahrzeugbrand
Alarmierungszeit 11.09.2017 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Ein Fahrzeug unter Vollbrand galt es zu löschen. Zum Einsatz wurde u.a. Löschschaumgemisch verwendet. Atemschutz-Übungsgeräte sorgten dafür, dass dieser Einsatz ein realitätsnahe Übung darstellte.
Details ansehen
August
Nr. 13
Brandeinsatz
Sieversdorf, Goldbecker Weg 14
Kleinbrand Schuppen
Alarmierungszeit 28.08.2017 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Zu einem Schuppenbrand wurden die Kameraden aus Sieversdorf, Neustadt und Dreetz gerufen. Beim Eintreffen der Dreetzer Kameraden war schnell erkennbar, dass die bereits anwesenden Kräfte aus Sieversdorf und Neustadt ein kontrolliertes Abbrennen sicherstellen konnten. Hiermit war schon bei Anfahrt der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 12
Brandeinsatz
Neustadt, Robert-Koch-Str. 28
Brand Wohngebäude
Alarmierungszeit 26.08.2017 um 02:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FF Zernitz-Lohm
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache ist es zu einem Wohnhausbrand (Doppelhaushälfte) gekommen. Die Bewohner mussten ärztlich versorgt werden. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten auf die zweite Doppelhaushälfte verhindern.
Neustadt. Ein Feuer brach am Sonnabend gegen 2 Uhr in einem zweigeschossigen Wohnhaus in Neustadt aus. Ein im Obergeschoss schlafender Bewohner wurde aufgrund der entstehenden Geräusche wach und konnte sich in Sicherheit bringen, teilte die Polizei mit. Der 55-Jährige kam mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Ein weiterer Bewohner rettete sich ebenfalls selbstständig aus dem Haus. Der 54-Jährige erlitt aber Verbrennungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Unfallklinikum Berlin-Marzahn geflogen. Weitere Bewohner befanden sich nicht in dem Gebäude. Feuerwehrleute löschten den Brand.
Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Der Schaden beläuft sich auf etwa 40 000 Euro. Die Ursache für das Feuer ist laut Polizei noch unklar. Brandermittler untersuchten das Gebäude. Die Ermittlungen dauern an.
Von MAZonline
Details ansehen
Nr. 11
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Wilhelm-Pieck-Str. 16
def. Rohrverbindung
Alarmierungszeit 15.08.2017 um 23:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Defekte Rohrverbindung der Grundwasser-Absenkungsanlage im Baustellenbereich Wilhelm-Pieck-Str. / Straße der Jugend (Bauprojekt: "L141").
Starker Wasseraustritt, Anwohner befürchteten ein Einlaufen in ihre Grundstücke. Das Wasser blieb im ausgehobenen Straßenbett, die Anlage hat sich automatisch abgeschaltet. Die Rohrverbindung wurde durch die Feuerwehr wieder hergestellt. Eine Gefahr für Grundstücke bestand nicht.
Details ansehen
Juli
Nr. 10
Brandeinsatz
Voigtsbrügge
Brand zweier Fahrzeuge
Alarmierungszeit 24.07.2017 um 19:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Amt Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Ein Teleskoplader und ein kleiner Tankwagen mit Diesel standen in Flammen. Ein übergreifen auf weitere Fahrzeuge / Gebäude galt es zu verhindern.
Details ansehen
Nr. 9
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Bartschendorfer Str. 13
Baum über Straße
Juni
Nr. 8
Hilfeleistungseinsatz (Kfz)
Dreetz, L141 (Höhe Schönfeld)
PKW gegen Baum
Alarmierungszeit 21.06.2017 um 14:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Abschleppunternehmen
Einsatzbericht aus noch ungeklärter Ursache ist ein PKW gegen ein Baum geprallt. Ersthelfer konnten die verletzte Person bereits aus dem Fahrzeug befreien, bis Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eintrafen. Ein Rettungshubschrauber wurde nachalarmiert. Auch ein weiterer RTW zur Versorgung der Ersthelfer wurde nachalarmiert.
Details ansehen
Nr. 7
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Neustadt (Dosse), Schützenstraße
Gasgeruch
Alarmierungszeit 21.06.2017 um 12:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Gasgeruch in Neustadt, Schützenstraße. Einsatzabbruch schon auf Hinfahrt
Details ansehen
Mai
Nr. 6
Hilfeleistungseinsatz (Kfz)
Dreetz, Wilhelm-Pieck-Str. 94
LKW gegen Baum
Nr. 5
Brandeinsatz
Giesenhorst, Dreetzer Str. 2
Brand Baum
Alarmierungszeit 30.05.2017 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Nach einem Blitzschlag ist ein Baum in Brand geraten.
Details ansehen
Nr. 4
Brandeinsatz
16845 Sieversdorf, Dorfstr.
LKW Brand
Alarmierungszeit 17.05.2017 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Einsatzbericht folgt
Details ansehen
März
Nr. 3
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Bartschendorfer Str. 5
Sturmschäden
Alarmierungszeit 18.03.2017 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht An 4 Orten mussten Sturmschäden beseitigt werden: Bartschendorfer Str. / Ecke Schulstraße, Baselitz (Rhinkanalbrücke), Ziethensaue, Giesenhorst (hier wurde sogar eine Telefonleitung zerstört)
Details ansehen
Februar
Nr. 2
Hilfeleistungseinsatz (Kfz)
16845 Sieversdorf, Neustädter Str. 9
Verkehrsunfall LKW/Bus
Januar
Nr. 1
Brandeinsatz
Sieversdorf, Bohlweg
Brand Wohngebäude
Einsatzberichte 2016
September
Nr. 10
Übungseinsatz
Voigtsbrügge
Amtsübung
Alarmierungszeit 23.09.2016 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FFW Amt Neustadt (Dosse) +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Rettungsdienst +++ FF Giesenhorst +++ FF Breddin +++ FF Zernitz-Lohm +++ FF Stüdenitz-Schönermark
Einsatzbericht Die Feuerwehren des Amtes Neustadt versammelten sich in Voigtsbrügge zu ihrer jährlichen Großübung. Sie trainierten das gemeinsame Vorgehen bei einem Wohnungsbrand und bei der Rettung von Menschenleben.
© Foto + Text: Alexander Beckmann (MAZ)
Details ansehen
Nr. 9
Brandeinsatz
Dreetz, B5
Flächenbrand am Bahndamm
Alarmierungszeit 09.09.2016 um 13:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Flächenbrand an der Bahnstrecke, beim Eintreffen am Einsatzort war das Feuer aus, weiteres Ablöschen der Glutnester durcch die Tanklöschfahrzeuge
Details ansehen
Nr. 8
Hilfeleistungseinsatz (Kfz)
Dreetz, L141
Auto gegen Baum
Alarmierungszeit 05.09.2016 um 10:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Abschleppunternehmen
Einsatzbericht Ein Kfz ist zwischen Dreetz und B5 (Landesstraße 141) in einer Kurvenlage von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Baum geprallt. Beim Eintreffen der FF Dreetz und FF Neustadt waren der Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei bereits vor Ort. Die Kameraden der Feuerwehren brauchten nur die Batterie abklemmen und die Fahrbahn fegen.
Details ansehen
August
Nr. 7
Hilfeleistung (Sturm)
Bartschendorf, Dorfstr. 3
Sturmschaden
Alarmierungszeit 28.08.2016 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Zwei recht starke Äste einer Eiche wurden durch eine Stumböe auf die Bartschendorfer Dorfstr. geweht. Mit einer Kettensäge konnten die Äste kleingesägt und am Straßenrand zur Abholung durch den zuständigen Bauhof gelagert werden.
Details ansehen
Juni
Nr. 6
Brandeinsatz
Neustadt, Dreetzer Str. 43a
Schuppenbrand
April
Nr. 5
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Bartschendorf, Dorfstr. 19
Türnotöffnung
Nr. 4
Brandeinsatz
Dreetz, Friedensstr. 53
Flächenbrand am Waldrand
Alarmierungszeit 10.04.2016 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei
Einsatzbericht "Etwa 150 Quadratmeter Ödland standen am Sonntagabend in Dreetz zwischen der Friedensstr. und dem Sportplatz in Flammen. Das Feuer wurde gegen 17:36 Uhr von Dreetzern entdeckt und bei der Leitstelle in Potsdam gemeldet. Die Dreetzer Wehr war als erste am Einsatzort. Auch die Neustädter Wehr war alarmiert worden, war von der Pressesprecherin der Polizeidirektion Nord, Dörte Röhrs, zu erfahren. Eigentümer des Ödlandes ist vermutlich die Kirchengemeinde. Genaueres konnte Dörte Röhrs dazu aber am Montagvormittag nicht sagen.
Die Flammen seien dank des schnellen Eintreffens der Dreetzer Wehr in kurzer Zeit gelöscht worden, so Augenzeuge Joachim Ribbe. die Neustädter Wehr habe anschließend mit Hilfe ihres Löschfahrzeuges die Fläche bewässert, um einem nochmaligen Aufflackern der Flammen vorzubeugen.
Von der Polizei war zu erfahren, dass die Brandursache noch unklar ist. Es werde wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt."
Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung v. 12.04.2016"
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Bartschendorfer Str. 14
Ölspur
Alarmierungszeit 09.04.2016 um 13:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Ölspur aus Richtung Bartschendorf kommend, hinter der Rhinkanalbrücke beginnend, bis Parkplatz Gemeindezentrum, dort zurück über die Bartschendorfer Straße einbiegend in die Schulstraße bis zum Parkplatz vor dem Seniorenheim. Gesamtlänge: 4 km. Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut. Verbrauch: 12 Sack á 10 kg.
Details ansehen
Februar
Nr. 2
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Wilhelm-Pieck-Str. 38
Türnotöffnung
Nr. 1
Hilfeleistung (Sturm)
Zietensauer Weg
Sturmschaden
Alarmierungszeit 10.02.2016 um 03:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Ein umgekippter Baum über dem Plattenweg am Zwölffüßigen Graben (Alter Rhin / Kleiner Havelländischer Hauptkanal) zwischen Zietensaue und Giesenhorst musste entfernt werden.
Details ansehen
Einsatzberichte 2015
Dezember
Nr. 15
Brandeinsatz
Neustadt, Prinz-von-Homburg-Straße
Einsatzabbruch
Alarmierungszeit 09.12.2015 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes in Neustadt (Dosse) lieferte eine Alarmierung. Kurz nach dem Ausrücken der Dreetzer Feuerwehr konnte durch die Leitstelle ein Einsatzabbruch vermeldet werden.
Details ansehen
November
Nr. 14
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Seeweg
Türnotöffnung
Alarmierungszeit 28.11.2015 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine hilflose Person musste aus einem Wohnhaus befreit werden. Die Übergabe an den Rettungsdienst und die anschließende Wiederbelebung war erfolgreich.
Details ansehen
Oktober
Nr. 13
Brandeinsatz
Neustadt, Kloster
BMA Kloster Neustadt
Alarmierungszeit 20.10.2015 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch Bauarbeiten wurde die Brandmeldeanlage des Kloster "Heiligengeist" Neustadt ausgelöst. Kurz nach Ausfahrt konnte Einsatzabbruch über Funk gemeldet werden.
Details ansehen
September
Nr. 12
Übungseinsatz
Zernitz-Lohm, Lohmer Str.
Gefahrgutunfall (Übung)
Alarmierungszeit 18.09.2015 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FFW Amt Neustadt (Dosse) +++ FF Neustadt (Dosse) +++ FF Giesenhorst +++ FF Breddin +++ FF Zernitz-Lohm +++ FF Stüdenitz-Schönermark
Einsatzbericht Zur Übung wurde ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW (Gefahrgut) mit eingeklemmten Personen simuliert. Es galt die Personen zu retten und dabei einsatztaktisch und sicher (Gefahrgut) vorzugehen.
Details ansehen
August
Nr. 11
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Klessener Str. 1
Ast über Straße
Alarmierungszeit 30.08.2015 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ FF Giesenhorst
Einsatzbericht Durch einen Sturm am Nachmittag löste sich ein Ast und landete auf eine Straße und der Telefonleitung (siehe Bild).
Details ansehen
Juli
Nr. 10
Brandeinsatz
Dreetz, Schulstr. 17
Brandmeldeanlage
Nr. 9
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Bartschendorfer Str. 13
Baum über Straße
Alarmierungszeit 26.07.2015 um 03:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Sturmtief "Zeljko" hinterließ auch in der Gemeinde Dreetz seine Spuren: Um 3:30 Uhr (nachts!) wurden die Dreetzer Einsatzkräfte durch Sirene und SMS zum Einsatz alarmiert. Auf der Bartschendorfer Str. galt es in Höhe des Arboretums einen umgestürzten Baum zu beseitigen. Die Kettensäge kam zum Einsatz.
Im Anschluss fuhren die Kameraden zur Kontrolle die Ortsteile der Gemeinde Dreetz ab. Dabei konnten größere Äste in Bartschendorf von der Straße geräumt werden.
Details ansehen
Juni
Nr. 8
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Baselitz
Baum über Straße
Alarmierungszeit 07.06.2015 um 19:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der Baum bereits von der Straße geräumt war.
Details ansehen
Mai
Nr. 7
Übungseinsatz
Grabow, Blumenthal
Kreisleistungsnachweis
Alarmierungszeit 31.05.2015 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Zum alljährlichen Kreisleistungsnachweis rief der Kreisbrandmeister diesmal nach Grabow/Blumenthal auf. Diesmal waren die Disziplinen Brandbekämpfung dran. Die Ortsfeuerwehr Dreetz stellte sich den Aufgaben in der Disziplin Bronze
Übersicht Plazierungen: hier
Bericht aus: Märkische Allgemeine Zeitung
Grabow. So viele Feuerwehrautos wie am vergangenen Sonnabend gab es noch nie im idyllisch gelegenen Ostprignitzdorf Grabow. Schon in aller Frühe rückten mehrere hundert Feuerwehrleute aus dem gesammten Landkreis Ostprignitz-Ruppin mit ihren Löschfahrzeugen an, um den Leistungsnachweis in der Brandbekämpfung abzulegen. Der Sport- und Reitverein aus Grabow stellte dafür seinen weitläufigen, am Dorfrand gelegenen Platz zur Verfügung. „Dafür sind wir überaus dankbar, denn so gut wie in Grabow sind die Bedingungen längst nicht in jedem Ort“, sagte Olaf Lehmann. Der Kyritzer organisiert gemeinsam mit dem Neuruppiner Christian Raasch seit vielen Jahren diesen Wettkampf, der alle zwei Jahre immer in anderen Austragungsorten stattfindet.
So gut die Platzbedingungen in Grabow auch waren, der starke Wind bereitete den Feuerwehrleuten bei einigen Übungen für großes Kopfzerbrechen. Besonders beim Löschangriff sorgten stürmschen Böen dafür, dass der Wasserstrahl nicht immer gleich ins Ziel gelagte. An der Motivation der Feuerwehrleute kratzte dies allerdings kaum. Sie gaben ihr Bestes an allen Stationen.
Bei den so genannten Grundtätigkeiten mussten beispielsweise Schlauchleitungen verlegt, Verletzte geborgen, mit einer Kübelspritze ein simuliertes Feuer gelöscht und mit Seilen eine Bockleiter aus zwei Steckleitern gebaut werden. Alles auf Zeit versteht sich. Außerdem mussten auch technische Fragen beantwortet werden.
An anderer Stelle hatte das Technische Hilfswerk(THW) aus Neuruppin eine Station aufgebaut, an der die Feuerwehrleute mit Seilen arbeiten mussten. Hierbei war die richtige Knotentechnik gefragt, um Gerätschaften fachgerecht an Seilen nach oben zubefördern und Personen aus Gefahrenbereichen sicher abseilen zu können. Die beiden Organisatoren Lehmann und Raasch schätzen das THW als zuverlässigen Partner sehr. „Wir hätten für diesen Part gar nicht die Materialien“,sagte Olaf Lehmann. Einen großen Dank richten Lehmann und Raasch aber auch an die 60 Leute aus den eigenen Reihen, die als Wertungsrichter agierten und auch die Versorgung der gazen Truppe absicherten.
Ebenfalls sehr groß war der Andrang beim Leistungsnachweis in der Brandbekämpfung, der in den drei Schwierigkeitsstufen bronze, silber und gold abgefragt wurde. In Staffeln zu je sechs Personen simulierten die Feuerwehrleute hierbei die Entnahme von Löschwasser an einem offenen Gewässer und das Löschen eines Feuers innerhalb einer festgelegten Zeit.
Obwohl es sein Terminkalender kaum zuließ, schaute der Landrat Ralf Reinhardt auch mal kurz vorbei. Am Ende der Veranstaltung gab es für die besten Mannschaften Urkunden und Medaillen.
Von André Reichel
Details ansehen
März
Nr. 6
Hilfeleistung (Sturm)
16845 Dreetz, Seestr. 16
Baum auf Haus
Nr. 5
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Baselitz
Baum über Straße
Nr. 4
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Baselitz
Baum über Straße
Nr. 3
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Friedensstr.
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 11.03.2015 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Ein Kfz hat offensichtlich Öl auf der Dreetzer Friedensstr. auf einer Länge von mehreren 100 Metern verloren. Die FF Dreetz beseitigte die gröbsten Stellen
Details ansehen
Januar
Nr. 2
Brandeinsatz
Siegrothsbruch, Treuhorster Str. 17
Brand einer Lagerhalle
Nr. 1
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Seestr. 22
Baum über Straße
Einsatzberichte 2014
September
Nr. 12
Übungseinsatz
Hohenofen
PKW Unfall
Alarmierungszeit 12.09.2014 um 17:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Ein verunfallter PKW stellte die Grundlage dieser Übung. Um passende und ausreichende Ausrüstung vor Ort zu haben, wurde der Rüstwagen (RW, früher: RW 2) aus Neustadt zur Unterstützung angefordert
Details ansehen
Nr. 11
Brandeinsatz
Neustadt, Prinz-von-Homburg-Str.
Brandmeldeanlage Kloster Neustadt - Einsatzabbruch
August
Nr. 10
Brandeinsatz
Neustadt, Prinz-von-Homburg-Str.
Brandmeldeanlage Kloster Neustadt - Einsatzabbruch
Juli
Nr. 9
Brandeinsatz
Neustadt, Prinz-von-Homburg-Str.
Brandeinsatz Kloster Neustadt - Einsatzabbruch
Nr. 8
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Havelberger Str.
Brandmeldeanlage Seniorenwohnheim - Einsatzabbruch
Nr. 7
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Klessener Str. 6
Sturmschaden
Nr. 6
Hilfeleistungseinsatz (Kfz)
Dreetz, Schulstr. 61
Person unterm Traktor
Juni
Nr. 5
Hilfeleistung (Sturm)
Zernitz-Bahnhof
Sturmschäden
Alarmierungszeit 11.06.2014 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FFW Amt Neustadt (Dosse) +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Schäden im gesamten Amtsbereich Neustadt
Details ansehen
Nr. 5
Hilfeleistung (Sturm)
Zernitz-Bahnhof
Sturmschäden
Alarmierungszeit 11.06.2014 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FFW Amt Neustadt (Dosse) +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Schäden im gesamten Amtsbereich Neustadt
Details ansehen
März
Nr. 3
Brandeinsatz
Dreetz, Waldsiedlung 10b
Küchenbrand
Februar
Nr. 2
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Kampehler Straße
Mittelbrand
Januar
Nr. 1
Hilfeleistungseinsatz (Kfz)
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 30.01.2014 um 06:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Abschleppunternehmen
Einsatzbericht durch eine Schneewehe verlor ein Fahrzeugführer die Kontrolle über sein KFZ und prallte gegen einen Baum
Details ansehen
Einsatzberichte 2013
Oktober
Nr. 10
Brandeinsatz
Dreetz, Amselweg
Scheunenbrand
September
Nr. 9
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Friedensstr. 20
Tragehilfe für Retungsdienst
August
Nr. 8
Übungseinsatz
Neustadt, Spiegelberg
Übung des Amtes
Alarmierungszeit 30.08.2013 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Amt Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Internat Mühle Spiegelberg
Details ansehen
Nr. 7
Brandeinsatz
Dreetz, Baselitz
Waldbrand
Juni
Nr. 6
Brandeinsatz
Dreetz, Am Waldstadion
PKW Brand
Alarmierungszeit 16.06.2013 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht PKW war bereits gelöscht, als die Kameraden eingetroffen sind
Details ansehen
Nr. 5
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Roddahn
Hochwasserabsicherung
Alarmierungszeit 10.06.2013 um 17:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Amt Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Bereitstellung der Kameraden in der Nähe der Überflutungsgebiete (Polder) von Elbe / Havel bei Babe/Roddahn. Ein aktiver Einsatz ist nicht erfolgt.
Details ansehen
April
Nr. 4
Brandeinsatz
Siegrothsbruch, Treuhorster Str. 1
Strohballen in Brand
März
Nr. 3
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Schulstr. 25
Öl auf Straße
Januar
Nr. 2
Hilfeleistungseinsatz (Kfz)
Dreetz, Friedensstr. 15
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Nr. 1
Brandeinsatz
Dreetz, Wilhelm-Pieck-Str. 19
PKW Brand
Einsatzberichte 2012
Oktober
Nr. 5
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Schulstr. 22
Tier in Not
Alarmierungszeit 21.10.2012 um 08:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Ein Pferd war in den Kellereingang eines EFH heruntergefallen. Es hatte schwere Verletzungen und musste eingeschläfert werden.
Details ansehen
August
Nr. 4
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Bartschendorfer Str. 12
Heizhaus stand unter Wasser
Alarmierungszeit 03.08.2012 um 05:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht unter Wasser stehendes Heizhaus musste abgepumpt werden
Details ansehen
Juni
Nr. 3
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Baselitz
Baum über Straße
Februar
Nr. 2
Hilfeleistung (Sturm)
Michaelisbruch
Telefonmast von Straße entfernt
Nr. 1
Brandeinsatz
Michaelisbruch, Eichengrund
Brand Nebengebäude in voller Ausdehnung