Einsatzberichte 2015
|
Dezember |
Nr. 15
|
|
Brandeinsatz
Neustadt, Prinz-von-Homburg-Straße
|
|
Einsatzabbruch |
16489 |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2015 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes in Neustadt (Dosse) lieferte eine Alarmierung. Kurz nach dem Ausrücken der Dreetzer Feuerwehr konnte durch die Leitstelle ein Einsatzabbruch vermeldet werden.
Details ansehen
|
November |
Nr. 14
|
|
Einsatz
Dreetz, Seeweg
|
|
Türnotöffnung |
14869 |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2015 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz +++ Polizei
Einsatzbericht Eine hilflose Person musste aus einem Wohnhaus befreit werden. Die Übergabe an den Rettungsdienst und die anschließende Wiederbelebung war erfolgreich.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 13
|
|
Brandeinsatz
Neustadt, Kloster
|
|
BMA Kloster Neustadt |
15799 |
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2015 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Durch Bauarbeiten wurde die Brandmeldeanlage des Kloster "Heiligengeist" Neustadt ausgelöst. Kurz nach Ausfahrt konnte Einsatzabbruch über Funk gemeldet werden.
Details ansehen
|
September |
Nr. 12
|
|
Übungseinsatz
Zernitz-Lohm, Lohmer Str.
|
|
Gefahrgutunfall (Übung) |
16443 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2015 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz +++ Feuerwehr Neustadt (Dosse) +++ Feuerwehr Giesenhorst
Einsatzbericht Zur Übung wurde ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW (Gefahrgut) mit eingeklemmten Personen simuliert. Es galt die Personen zu retten und dabei einsatztaktisch und sicher (Gefahrgut) vorzugehen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 11
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
Dreetz, Klessener Str. 1
|
|
Ast über Straße |
14635 |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2015 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz +++ Feuerwehr Giesenhorst
Einsatzbericht Durch einen Sturm am Nachmittag löste sich ein Ast und landete auf eine Straße und der Telefonleitung (siehe Bild).
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 10
|
|
Brandeinsatz
Dreetz, Schulstr. 17
|
|
Brandmeldeanlage |
15817 |
|
|
|
Nr. 9
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
Dreetz, Bartschendorfer Str. 13
|
|
Baum über Straße |
14632 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2015 um 03:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Sturmtief "Zeljko" hinterließ auch in der Gemeinde Dreetz seine Spuren: Um 3:30 Uhr (nachts!) wurden die Dreetzer Einsatzkräfte durch Sirene und SMS zum Einsatz alarmiert. Auf der Bartschendorfer Str. galt es in Höhe des Arboretums einen umgestürzten Baum zu beseitigen. Die Kettensäge kam zum Einsatz.
 Im Anschluss fuhren die Kameraden zur Kontrolle die Ortsteile der Gemeinde Dreetz ab. Dabei konnten größere Äste in Bartschendorf von der Straße geräumt werden.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 8
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
Dreetz, Baselitz
|
|
Baum über Straße |
13885 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2015 um 19:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der Baum bereits von der Straße geräumt war.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 7
|
|
Übungseinsatz
Grabow, Blumenthal
|
|
Kreisleistungsnachweis |
15620 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2015 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Zum alljährlichen Kreisleistungsnachweis rief der Kreisbrandmeister diesmal nach Grabow/Blumenthal auf. Diesmal waren die Disziplinen Brandbekämpfung dran. Die Ortsfeuerwehr Dreetz stellte sich den Aufgaben in der Disziplin Bronze
Übersicht Plazierungen: hier
Bericht aus: Märkische Allgemeine Zeitung
Grabow. So viele Feuerwehrautos wie am vergangenen Sonnabend gab es noch nie im idyllisch gelegenen Ostprignitzdorf Grabow. Schon in aller Frühe rückten mehrere hundert Feuerwehrleute aus dem gesammten Landkreis Ostprignitz-Ruppin mit ihren Löschfahrzeugen an, um den Leistungsnachweis in der Brandbekämpfung abzulegen. Der Sport- und Reitverein aus Grabow stellte dafür seinen weitläufigen, am Dorfrand gelegenen Platz zur Verfügung. „Dafür sind wir überaus dankbar, denn so gut wie in Grabow sind die Bedingungen längst nicht in jedem Ort“, sagte Olaf Lehmann. Der Kyritzer organisiert gemeinsam mit dem Neuruppiner Christian Raasch seit vielen Jahren diesen Wettkampf, der alle zwei Jahre immer in anderen Austragungsorten stattfindet.
So gut die Platzbedingungen in Grabow auch waren, der starke Wind bereitete den Feuerwehrleuten bei einigen Übungen für großes Kopfzerbrechen. Besonders beim Löschangriff sorgten stürmschen Böen dafür, dass der Wasserstrahl nicht immer gleich ins Ziel gelagte. An der Motivation der Feuerwehrleute kratzte dies allerdings kaum. Sie gaben ihr Bestes an allen Stationen.
Bei den so genannten Grundtätigkeiten mussten beispielsweise Schlauchleitungen verlegt, Verletzte geborgen, mit einer Kübelspritze ein simuliertes Feuer gelöscht und mit Seilen eine Bockleiter aus zwei Steckleitern gebaut werden. Alles auf Zeit versteht sich. Außerdem mussten auch technische Fragen beantwortet werden.
An anderer Stelle hatte das Technische Hilfswerk(THW) aus Neuruppin eine Station aufgebaut, an der die Feuerwehrleute mit Seilen arbeiten mussten. Hierbei war die richtige Knotentechnik gefragt, um Gerätschaften fachgerecht an Seilen nach oben zubefördern und Personen aus Gefahrenbereichen sicher abseilen zu können. Die beiden Organisatoren Lehmann und Raasch schätzen das THW als zuverlässigen Partner sehr. „Wir hätten für diesen Part gar nicht die Materialien“,sagte Olaf Lehmann. Einen großen Dank richten Lehmann und Raasch aber auch an die 60 Leute aus den eigenen Reihen, die als Wertungsrichter agierten und auch die Versorgung der gazen Truppe absicherten.
Ebenfalls sehr groß war der Andrang beim Leistungsnachweis in der Brandbekämpfung, der in den drei Schwierigkeitsstufen bronze, silber und gold abgefragt wurde. In Staffeln zu je sechs Personen simulierten die Feuerwehrleute hierbei die Entnahme von Löschwasser an einem offenen Gewässer und das Löschen eines Feuers innerhalb einer festgelegten Zeit.
Obwohl es sein Terminkalender kaum zuließ, schaute der Landrat Ralf Reinhardt auch mal kurz vorbei. Am Ende der Veranstaltung gab es für die besten Mannschaften Urkunden und Medaillen.
Von André Reichel
Details ansehen
|
März |
Nr. 6
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
16845 Dreetz, Seestr. 16
|
|
Baum auf Haus |
14406 |
|
|
|
Nr. 5
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
Dreetz, Baselitz
|
|
Baum über Straße |
14670 |
|
|
|
Nr. 4
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
Dreetz, Baselitz
|
|
Baum über Straße |
15630 |
|
|
|
Nr. 3
|
|
Einsatz
Dreetz, Friedensstr.
|
|
Öl auf Straße |
14487 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2015 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Ein Kfz hat offensichtlich Öl auf der Dreetzer Friedensstr. auf einer Länge von mehreren 100 Metern verloren. Die FF Dreetz beseitigte die gröbsten Stellen
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
|
Brandeinsatz
Siegrothsbruch, Treuhorster Str. 17
|
|
Brand einer Lagerhalle |
15725 |
|
|
|
Nr. 1
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
Dreetz, Seestr. 22
|
|
Baum über Straße |
16741 |
|
|
|