Flächenbrand an der Bahnstrecke, beim Eintreffen am Einsatzort war das Feuer aus, weiteres Ablöschen der Glutnester durcch die Tanklöschfahrzeuge Details ansehen
Ein Kfz ist zwischen Dreetz und B5 (Landesstraße 141) in einer Kurvenlage von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Baum geprallt. Beim Eintreffen der FF Dreetz und FF Neustadt waren der Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei bereits vor Ort. Die Kameraden der Feuerwehren brauchten nur die Batterie abklemmen und die Fahrbahn fegen. Details ansehen
Zwei recht starke Äste einer Eiche wurden durch eine Stumböe auf die Bartschendorfer Dorfstr. geweht. Mit einer Kettensäge konnten die Äste kleingesägt und am Straßenrand zur Abholung durch den zuständigen Bauhof gelagert werden. Details ansehen
"Etwa 150 Quadratmeter Ödland standen am Sonntagabend in Dreetz zwischen der Friedensstr. und dem Sportplatz in Flammen. Das Feuer wurde gegen 17:36 Uhr von Dreetzern entdeckt und bei der Leitstelle in Potsdam gemeldet. Die Dreetzer Wehr war als erste am Einsatzort. Auch die Neustädter Wehr war alarmiert worden, war von der Pressesprecherin der Polizeidirektion Nord, Dörte Röhrs, zu erfahren. Eigentümer des Ödlandes ist vermutlich die Kirchengemeinde. Genaueres konnte Dörte Röhrs dazu aber am Montagvormittag nicht sagen.
Die Flammen seien dank des schnellen Eintreffens der Dreetzer Wehr in kurzer Zeit gelöscht worden, so Augenzeuge Joachim Ribbe. die Neustädter Wehr habe anschließend mit Hilfe ihres Löschfahrzeuges die Fläche bewässert, um einem nochmaligen Aufflackern der Flammen vorzubeugen.
Von der Polizei war zu erfahren, dass die Brandursache noch unklar ist. Es werde wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt."
Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung v. 12.04.2016" Details ansehen
Ölspur aus Richtung Bartschendorf kommend, hinter der Rhinkanalbrücke beginnend, bis Parkplatz Gemeindezentrum, dort zurück über die Bartschendorfer Straße einbiegend in die Schulstraße bis zum Parkplatz vor dem Seniorenheim. Gesamtlänge: 4 km. Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut. Verbrauch: 12 Sack á 10 kg. Details ansehen
Ein umgekippter Baum über dem Plattenweg am Zwölffüßigen Graben (Alter Rhin / Kleiner Havelländischer Hauptkanal) zwischen Zietensaue und Giesenhorst musste entfernt werden. Details ansehen
Einsatzgebiet
Statistik der Einsätze (letzte 5 Jahre)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.