Einsatzberichte 2022
Mai
Nr. 18
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Köritzer Straße
Alarmierungszeit 04.05.2022 um 06:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Neustadt (Dosse) wurden wir mit alarmiert.
Details ansehen
Nr. 17
Hilfeleistungseinsatz (Kfz)
B5 Abzweig Dreetz
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 14:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Abschleppunternehmen +++ FF Friesack/Mark (Amt Friesack)
Einsatzbericht Am gestrigen Nachmittag des Maifeiertages kam es auf der B5 nahe dem Abzweig nach Dreetz zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund der örtlichen Nähe wurden wir mit alarmiert. Ein PKW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug aus Friesack kommend auf der B5 unterwegs. Beim Abbiegevorgang des PKW kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Motorrad. Der Motorradfahrer überlebte den Zusammenstoß nicht. Die beiden Insassen des PKW wurden mit dem Rettungsdienst ins nächste Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Details ansehen
April
Nr. 16
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz Lüttgendreetz
H: Natur
Alarmierungszeit 07.04.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch stürmische Böen hat sich ein Baum auf der Verbindungsstraße Dreetz und Zufahrt zur L141 (B5) über die Straße gelegt. Für die Aufräumarbeiten wurde die Straße kurzfristig voll gesperrt und mit Hilfe der Motorkettensäge der entsprechende Baum entfernt. Die Kameraden säuberten noch die Straße.
Details ansehen
März
Nr. 15
Brandeinsatz
Zwischen Dreetz und Bartschendorf.
B: Fläche
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Gestern wurden wir erneut zu einem Wiesenbrand gerufen. Das Feuer hatte zwischen Dreetz und Bartschendorf am Rhinkanal auf ca. 300 qm auch einen umgefallenen Baum erfasst. Wir waren mit 6 Kameraden vor Ort und konnten die restlichen Glutnester mit dem Schnellangriff bekämpfen. Ein Bürger hat vorher schon teilweise den Brand bekämpft. Der Notruf kam sehr spät bei uns an.
Details ansehen
Nr. 14
Brandeinsatz
Dreetz, Seestr.
B: Fläche
Alarmierungszeit 29.03.2022 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse) +++ FF Giesenhorst +++ FF Breddin
Einsatzbericht Ca. 10000 Quadratmeter Flächenbrand zwischen Lüttgen Dreetz und Dreetzer See.
Details ansehen
Februar
Nr. 13
Hilfeleistung (Sturm)
Michaelisbruch, Hauptstraße
H: Natur
Nr. 12
Hilfeleistung (Sturm)
OV Bartschendorf - Lüttgendreetz
H: Natur
Nr. 11
Hilfeleistung (Sturm)
OV Dreetz, L141 Abzw. B5
H: Natur
Nr. 10
Hilfeleistung (Sturm)
Bartschendorf, Bartschendorfer Straße
H: Natur
Nr. 9
Hilfeleistung (Sturm)
Giesenhorst, Richtung Bartschendorf
H: Natur
Nr. 8
Brandeinsatz
Sieversdorf-Hohenofen, Dorfstr.
B: LKW
Alarmierungszeit 15.02.2022 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Einsatzabbruch auf Anfahrt für unsere FF
Details ansehen
Nr. 7
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Köritzer Str. 3
B: Gebäude
Alarmierungszeit 10.02.2022 um 14:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Am 10.02.22 kam schwarzer Rauch aus einem Wohnhaus in der Nähe des Bahnhofs Neustadt. Alle Bewohner konnten sich selbst retten und so blieben Mensch und Tier unverletzt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt und Umgebung starteten den Löschangriff im Haus und konnten unter Atemschutz das Feuer löschen.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dreetz halfen den Polizeikräften bei der Absperrung der Einsatzstelle.
Auf der B102 stauten sich in beiden Richtungen insbesondere die LKWs, die derzeit wegen Baumaßnahmen auf der B5 durch Neustadt geleitet werden. Nach 1,5 Stunden war der Einsatz vorbei und die Straße konnte wieder freigegeben werden.
Details ansehen
Januar
Nr. 6
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Fichtengrund
H: Natur
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 13:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz +++ FF Neustadt (Dosse)
Einsatzbericht Durch stürmischen Böen die Nacht zuvor ist ein Baum schon oben abgebrochen und ist auf ein Grundstück gefallen. Der andere Baum war inklusive Wurzel leicht geneigt. Die Gefahr, dass er aufs Haus fällt war gegeben. Dabei wurden wir von der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt (Dosse) unterstützt und mit Hilfe der Motorkettensäge die entsprechenden Bäume entfernt.
Details ansehen
Nr. 5
Hilfeleistung (Sturm)
Bartschendorf
H: Natur
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 10:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch stürmische Böen hat sich ein Baum auf der Verbindungsstraße Dreetz und Bartschendorf über die Straße gelegt. Für die Aufräumarbeiten wurde die Straße kurzfristig voll gesperrt und mit Hilfe der Motorkettensäge der entsprechende Baum entfernt. Die Kameraden säuberten noch die Straße.
Details ansehen
Nr. 4
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Seestr. 5
H: Natur
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 09:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch stürmische Böen sind mehrere Bäume auf die Straßen gefallen und versperrten diese. Für die Aufräumarbeiten wurden die Straßen kurzfristig voll gesperrt und mit Hilfe der Motorkettensäge die entsprechenden Bäume entfernt. Die Kameraden säuberten noch die Fahrbahnbereiche. Oberirdische Telefonleitungen wurden ebenfalls zum Teil in Mitleidenschaft gezogen. Ein Scheunenedach verlor ein paar Ziegel und eine Landstraße ein Teil des Seitenstreifens.
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistung (Sturm)
Dreetz, Friedensstr. Ortsausgang
H: Natur
Alarmierungszeit 29.01.2022 um 21:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Durch stürmische Böen hat sich ein Baum auf der Verbindungsstraße Dreetz und Zufahrt zur L141 (B5) über die Straße gelegt. Für die Aufräumarbeiten wurde die Straße kurzfristig voll gesperrt und mit Hilfe der Motorkettensäge der entsprechende Baum entfernt. Die Kameraden säuberten noch die Straße.
Details ansehen
Nr. 2
Hilfeleistung (Sturm)
OV Michaelisbruch
H: klein
Alarmierungszeit 17.01.2022 um 13:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht vermutlich durch eine Sturmböe wurde ein Baum entwurzelt und hat sich dabei quer über die Verbindungsstraße Bartschendorf - Michaelisbruch gelegt. Die oberirdische Telefonleitung wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Trotz sehr geringer Einsatzstärke konnte der Baum zügig entfernt und damit die Straße wieder freigegeben werden.
Details ansehen
Nr. 1
Hilfeleistungseinsatz (sonstiges)
Dreetz, Mittelstraße
H: klein
Alarmierungszeit 06.01.2022 um 06:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Dreetz
Einsatzbericht Ein defekter Durchlauferhitzer hat in einem Keller Wasser auslaufen lassen. Der Wasser-Haupthahn konnte durch eine steile Treppe in diesem Keller erreicht werden. Nach Abstellen des Haupthahns konnte der Einsatz zügig beendet werden.
Details ansehen