Einsatzberichte 2023
|
September |
Nr. 29
|
|
Übungseinsatz
Dreetz, Schulstr. 2
|
|
B: Gebäude groß (Übung) |
39 |
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2023 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz +++ Feuerwehr Giesenhorst +++ Amtswehrführer
Einsatzbericht Am 15.9.2023 war die große Einsatzübung mit unseren Erwachsenen und unserer Jugendfeuerwehr zusammen. Nach der Einteilung für alle Fahrzeuge kam direkt danach die Alarmierung mit dem Einsatzstichwort „Fettbrand in der Küche + eine vermisste Person“. Jeder wusste nun was zu tun ist, die Jugendfeuerwehr konnte zudem das gelernte in den letzten Jahren unter Beweis stellen und mit den Erwachsenen zusammen arbeiten. Nachdem der Übungseinsatz beendet war, stand der Rückbau an und wir konnten zur Wache zurückkehren. In der Wache wartete dann ein gemütliches zusammen sitzen mit allen Kameraden/ -innen + der Jugendfeuerwehr und ein gebackenes Wildschwein auf uns.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
Roddahn
|
|
B: LKW |
45 |
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2023 um 20:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Heute wurden wir gleich zweimal alarmiert. Am Nachmittag um 15:14 Uhr waren wir 4 Kameraden auf dem Weg nach Lohm. Zwischen Lohm und Roddahn brannte ein Fahrzeug, welches durch die ersten Kräfte vor Ort mit Hilfe des Schnellangriffs in kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden konnte. Kaum dass wir auf Anfahrt Neustadt hinter uns gelassen hatten, durften wir auch schon wieder umkehren.
Um 20:36 ertönte dann erneut die Sirene. Laut unserer Alarmierung stand ein Mähdrescher in Flammen etwa nur einen Kilometer vom Einsatzort vom Nachmittag entfernt. Diesmal waren wir zusammen 9 Dreetzer Kameraden mit 2 Fahrzeugen auf Anfahrt. Auch diesmal wurde der Einsatz für uns vorzeitig abgebrochen. Die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehreinheiten aus dem Amt Neustadt fuhren weiter. Alle anderen Einsatzkräfte auch die Kameraden aus Wusterhausen durften wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Brandeinsatz
Roddahn
|
|
B: LKW |
24 |
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2023 um 15:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Heute wurden wir gleich zweimal alarmiert. Am Nachmittag um 15:14 Uhr waren wir 4 Kameraden auf dem Weg nach Lohm. Zwischen Lohm und Roddahn brannte ein Fahrzeug, welches durch die ersten Kräfte vor Ort mit Hilfe des Schnellangriffs in kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden konnte. Kaum dass wir auf Anfahrt Neustadt hinter uns gelassen hatten, durften wir auch schon wieder umkehren.
Um 20:36 ertönte dann erneut die Sirene. Laut unserer Alarmierung stand ein Mähdrescher in Flammen etwa nur einen Kilometer vom Einsatzort vom Nachmittag entfernt. Diesmal waren wir zusammen 9 Dreetzer Kameraden mit 2 Fahrzeugen auf Anfahrt. Auch diesmal wurde der Einsatz für uns vorzeitig abgebrochen. Die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehreinheiten aus dem Amt Neustadt fuhren weiter. Alle anderen Einsatzkräfte auch die Kameraden aus Wusterhausen durften wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Dreetz, Wilhelm-Pieck-Str. 33a
|
|
H: VU-Klemm |
72 |
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2023 um 14:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Am Montag Nachmittag um 14:37 Uhr wurde die Feuerwehreinheit Dreetz alarmiert. Ein Motorrad Fahrer mit Seitenwagen fuhr gegen die Beschwerung der Ampel und kam ins Schleudern. Dabei wurde er verletzt und kam ins Krankenhaus zur Kontrolle. Die Straße wurde durch uns komplett gesperrt.
Weitere eintreffende Kräfte aus Neustadt halfen beim Auftragen des Bindemittels, um das Öl von der Fahrbahn zu bekommen. Die eintreffende Polizei nahm den Unfall auf. Kurz nachdem das Motorrad von der Straße geschoben und das Bindemittel entfernt war konnten die Kameraden aus Neustadt wieder einrücken. Kurze Zeit später konnten alle Einsatzkräfte abrücken und die Straße für den Verkehr freigegeben.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Koppenbrück
|
|
H: VU-Klemm |
59 |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2023 um 10:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Schon kurz nach Anfahrt haben die Kameraden über Funk das Stichwort "Einsatzabbruch" erhalten. Es ging sofort wieder zurück zum Gerätehaus.
Details ansehen
|
August |
Nr. 24
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
Baseitz
|
|
H:klein |
60 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2023 um 02:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Früh am Morgen um 2:41 Uhr wurde die Feuerwehreinheit Dreetz alarmiert. Fünf Kameraden rückten sofort aus, ein weiterer Kamerad folgte ein paar Minuten später. Ein kleienr abgestorbener Baum lag auf der der Straße. Uns gelang es, ihn auf die Seite zu schieben. Kleinere Äste, die noch in den Fahrbahnbereich ragten, wurden mit der Kettensäge abgetrennt. Nach dem Einsatz der Besen war die Straße wieder geräumt und für den Verkehr frei. Nun konnten wir wieder einrücken und zurück in die Betten gehen.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Bahnhofstr. 54b
|
|
B: Gebäude groß |
56 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2023 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Kurz nach Ausrücken kam bereits ein Einsatzabbruch. Wir konnten gleich wieder ins Gerätehause zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
Michaelisbruch
|
|
H:klein |
77 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2023 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Ein Baum lag in Michaelisbruch auf der Hauptstraße. Für die Aufräumarbeiten wurde die Straße kurzfristig voll gesperrt und mit Hilfe der Motorkettensäge der entsprechende Baum entfernt. Die Kameraden säuberten noch die Straße.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
Dreetz, Fichtengrund
|
|
H:klein |
62 |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2023 um 15:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Ein Baum soll auf der Verbindungsstr. Lüttgendreetz und Zufhart zur L141 (B5) über der Straße liegen. Am Einsatzort angetroffen, wurde der Baum jedoch schon von Passanten entfernt. Alle Einsatzkräfte konnten wieder abrücken und zurück zur Feuerwache fahren.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 20
|
|
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Lindenstr. 6
|
|
B: BMA |
66 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2023 um 07:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) der Prinz-von-Homburg-Schule in Neustadt (Dosse) löste einen Feueralarm aus. Kurz nach dem Ausrücken unserer Kameraden konnte jedoch bereits Entwarnung gegeben werden. Alle Einsatzkräfe haben sich wieder auf die Heimfahrt begeben.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Dreetz, Schulstr. 2
|
|
H: Türnotöffnung |
67 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2023 um 21:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Vor Ort verschafften wir uns gewaltfrei über die Eingangstür Zugang zur Wohnung und übergaben die Person dem Rettungsdienst und der Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Brandeinsatz
|
|
B: Gebäude groß |
93 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 11:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht "Eine etwa vier Meter hohe Tanne brannte am Mittwoch gegen 11:40 Uhr in der Neustädter Bahnhofstraße. Ein 83 Jahre alter Mann hatte trotz der Trockenheit mit einem Gasbrenner Unkraut auf seinem Grundstück entfernt und dabei offenbar versehentlich den Baum des Nachbarn in Brand gesetzt. Die freiwillige Feuerwehr lösche die Flammen, ehe sie auf ein nahes Einfamilienhaus übergreifen konnten." Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Lindenstr. 6
|
|
B: BMA |
53 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2023 um 07:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht In der Prinz-von-Homburg-Schule ist die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Kurze Zeit nach der Alarmierung stand jedoch bereits fest, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelt. Bereits auf Anfahrt gab es den Einsatzabbruch.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Brandeinsatz
Neustadt, Lindenstr. 6
|
|
B: BMA |
73 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2023 um 23:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Sieben unserer Kameraden fuhren mit beiden Einsatzfahrzeugen nach Neustadt. In der Prinz-von-Homburg-Schule ist die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Kurze Zeit nach der Alarmierung stand jedoch bereits fest, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelt. Alle Einsatzkräfte konnten wieder abrücken und zurück zur Wache fahren.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 15
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Dreetz, Bartschendorfer Str.
|
|
H: Gas |
101 |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2023 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz +++ Feuerwehr Neustadt (Dosse) +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Amtswehrführer
Einsatzbericht Am Donnerstag Nachmittag um 17:34 Uhr alarmierte uns die Sirene in Dreetz. Acht unserer Kameraden/ -innen fuhren mit beiden Einsatzfahrzeugen zur Gasstation am westlichen Ortseingang und stellten einen Gasgeruch fest. Daraufhin wurden die Straßen beidseitig um die Gasstation weiträumig abgesperrt. Nach den Eintreffen der EDIS konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden und alle Einsatzkräfte und die 9 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehreinheiten aus dem Amt Neustadt (Dosse), sowie der Rettungsdienst und die Polizei konnten abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Hilfeleistungseinsatz
|
|
H: Öl-Land |
104 |
|
|
Alarmierungszeit 22.06.2023 um 11:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz +++ Feuerwehr Neustadt (Dosse) +++ Feuerwehr Giesenhorst +++ Polizei
Einsatzbericht Ein PKW Fahrer hatte die Verkehrsinsel übersehen und überfahren. Dabei überfuhr er ein Straßenschild, riss die Ölwanne des Motors auf und erzeugte eine lange Ölspur. Der Fahrer selbst blieb unverletzt.
Das weiterhin auslaufende Öl wurde durch einen Anwohner geistesgegenwärtig mit Sand gestoppt, sodass es nicht in die Kanalisation laufen konnte.
Die Straße wurde durch uns einseitig gesperrt. Weitere Kräfte aus Neustadt und Giesenhorst halfen beim Auftragen des Bindemittels, um das Öl von der Fahrbahn zu bekommen. Die eintreffende Polizei nahn den Unfall auf. Das kaputte Fahrzeug wurde von der Fahrbahn geschoben und das eingesetzte Bindemittel wurde wieder fast vollständig entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Dreetz, Triftstr.
|
|
H: Hilfeleistung |
111 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2023 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neustadt (Dosse) +++ Feuerwehr Giesenhorst +++ Amtswehrführer
Einsatzbericht Mit weiterer Unterstützung durch die Kameraden der FF Giesenhorst und FF Neustadt wurde u.a. eine Landungszone für einen Rettungshubschrauber eingerichtet. Nach dem der Patient durch den Rettungsdienst (aus Friesack) abtransportiert wurde, konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Köritzer Str.
|
|
B: klein |
98 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2023 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Aufgrund von Brandgeruch und Explosionsgeräuschen wurden wir nach Neustadt alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass Anwohner Abfälle in einer Feuertonne verbrannten. Nach Aufforderung wurde das Feuer in der Tonne durch die Anwohner selbst gelöscht.
HINWEIS: Aktuel ist Brandenburg mit den höchsten Waldbrandstufen 4 und 5 eingestuft!
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz
Dreetz, Sterns Plan
|
|
B: klein |
90 |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2023 um 07:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Am See wurde - trotz extremer Trockenheit - ein Lagerfeuer angezündet. Leider haben die Camper glühende Reste hinterlassen, welche wir vorsorglich mit einer Kübelspritze gelöscht haben.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandeinsatz
Zernitz-Lohm
|
|
B: klein |
85 |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2023 um 09:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht In der Ortslage Zernitz brannte ein Traktor. Wir haben die Kameraden der FE Zernitz-Lohm bei den Löscharbeiten unterstützt.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 9
|
|
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Prinz-von-Homburg-Str.
|
|
B: BMA |
132 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2023 um 10:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Zu einer ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Objekt in Neustadt (Dosse) wurden wir zur Unterstützung gerufen.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
Zietensause
|
|
H: klein |
98 |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2023 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Von einer Kopfweide zwischen den Ortslagen Bartschendorf und Zietensaue ist ein Ast auf die Straße gefallen. Mit dem Einsatz einer Motorkettensäge konnte die Straße schnell wieder freigegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Spiegelberg
|
|
Gebäudebrand Groß |
96 |
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2023 um 08:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung eines Brandes eines Einfamilienhauses in Neustadt (Dosse) gerufen. Unter Einsatz von Atemschutzgeräteträgern konnte der Brand im Haus gelöscht werden.
Details ansehen
|
April |
Nr. 6
|
|
Brandeinsatz
Dreetz, Seestr. 14
|
|
B: Gebäude groß |
204 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2023 um 01:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einem vermutlichen Gebäudebrand alarmiert. Nach dem erkunden konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden. Einsatzabbruch für alle weiteren alarmierten Kräfte.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Hilfeleistungseinsatz
Dreetz, Seestr. 16
|
|
H: Gas |
208 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2023 um 22:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz +++ Feuerwehr Neustadt (Dosse) +++ Feuerwehr Giesenhorst +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Amtswehrführer
Einsatzbericht Wir wurden zu einem vermutlichen Gasaustritt alarmiert. Nachdem der 1. Angriffstrupp vorrückte und das Gelände erkundete konnte jedoch Entwarnung gegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Brandeinsatz
Sieversdorf-Hohenofen
|
|
B: Gebäude |
167 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2023 um 15:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Eine Elektroverteilung von einer Solaranlage brannte.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 3
|
|
Hilfeleistungseinsatz - Sturm
L 141 Ri. B5, Bahnüberführung
|
|
H: Natur |
387 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 13:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Baum über Straße
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Brandeinsatz
Neustadt (Dosse), Robert-Koch-Str.
|
|
B: Gebäude |
320 |
|
|
|
Januar |
Nr. 1
|
|
Einsatz
Siegrothsbruch, Treuhorster Str. 1
|
|
H: Gas |
467 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2023 um 16:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Dreetz
Einsatzbericht Am Sonntag Abend gegen 16 Uhr wurden wir zu einem Gasleck alarmiert. Die Feuerwehren Giesenhorst, Neustadt und Dreetz rückten aus, sowie der RTW, die Polizei und der Entstörungsdienst Gas.
Details ansehen
|